Firmengeschichte
1994 | Die Gründung der Firma Grabner erfolgte am 01.09.1994 als Einzelhandelsunternehmen. Obst- und Gemüseprodukte wurden sowohl aus eigener landwirtschaftlicher Produktion als auch von verschiedenen Produzenten und Handelsbetrieben am Großgrünmarkt in Wien Inzersdorf verkauft. |
1996/97 | Aufgrund neuer Kunden,1996 gelang es bei der Handelskette Billa gelistet zu werden, 1997 bei Julius Meinl, wurde der Stand am Großgrünmarkt aufgelassen, 3 CA Lagerräume wurden errichtet und die Absatzgemeinschaft Geier mit 16 Mitgliedern wurde gegründet. |
1998 | Der Betrieb wurde durch den Zubau einer Sortier- und Verpackungshalle sowie 3 weiterer CA- Zellen erweitert. |
2001 | Im Jahr 2001 wurde die Firma von einem Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt. Die Ware wurden in Kooperation mit der Steirerfrucht an Rewe Austria vermarktet. |
2007 | 2007 gelang es der Firma Grabner die Rewe Austria direkt zu beliefern was sowohl bauliche als auch technische Veränderungen mit sich brachte: Zubau eines Gebindelagers, Manipulationskühlraumes sowie Erweiterung der Büroräumlichkeiten und Sanitärräume. Um unsere Kunden rascher bedienen zu können, wurde der Verpackungsbereich umgestellt: die Vorsortierung wurden extern an Fa. Kröpfl vergeben und 3 Verpackungslinien(Tragtaschen, Tassen und Legelinie) wurden aufgestellt. Somit konnte die Firma Grabner nationalen und internationalen Standards gerecht werden. |
2010 | Der Betrieb wurde um 3 weitere CA- Zellen mit DCA Technologie erweitert. |
Zubau von 3 DCA Kühlräumen, Nachrüstung von 3 bestehenden Lagerzellen und Büroaufstockung
https://www.bmnt.gv.at/ministerium/publizitaets/ELER-foerderung.html
